Weine aus Familien-Betrieben aus Deutschland entdecken
Die jahrhundertelange Tradition des Anbaus und der Herstellung von Weinen in Deutschland wird auch in kleineren Familienbetrieben gepflegt und erhalten. Lernen Sie Familien-Winzer und ihre Anbaugebiete kennen. Entdecken Sie „versteckte Perlen“ aus ganz Deutschland.
Wir sind ein Verein in Gründung.
Wir sind Wein- und Kulturliebhaber. Wir schätzen die Leidenschaft und das Können deutscher Familien-Winzerbetriebe, die über Generationen hinweg hervorragende Weine kreieren.
Im Wettbewerb fällt es insbesondere „kleinen“ bzw. „unbekannten“ Familien-Winzerbetrieben als „versteckte Perlen“ oft schwer, ihre hervorragenden Produkte zu präsentieren und zu vermarkten.
Das hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Verdrängung und Konzentration auf Großbetriebe geführt. Leider ist dabei das Qualitäts-Preisverhältnis für die Verbraucher zumeist ungünstiger geworden und den Familienbetrieben wird eine teilweise über hundert Jahre lange Existenzgrundlage immer mehr genommen.
Vor dem Hintergrund haben wir uns bereits vor einigen Monaten in einer Interessengemeinschaft „Ständige Vertretung des deutschen Weines“ zusammengeschlossen, diesen Marktmechanismus für ausgewählte Familienbetriebe aufzuhalten und zu überwinden.
Jetzt ist es an der Zeit sichtbar zu werden. Mit der Gründung eines gemeinnützigen Vereines „Ständige Vertretung des deutschen Weines e.V.“ sind wir überzeugt, den richtigen Weg zu gehen. Unsere Mitglieder sind sowohl passive Liebhaber deutscher Weine, Familien-Winzerbetriebe als auch aktive „Wein-Botschafter“, die in ihrer Region als persönliche Repräsentanten des deutschen Weines „dienen“.
Wir laden Sie ein. Lernen Sie die deutschen Anbaugebiete und deren Familien-Winzerbetriebe kennen. Entdecken Sie „versteckte Perlen“ aus ganz Deutschland. Und wenn Sie uns aktiv dabei unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.

Neueste Artikel zum kompletten Magazin

Zweite Weinprobe im Auswärtigen Amt Berlin
Am Donnerstag, 10.7.2025 führen wir zum zweiten Mal eine Weinverkostung auf Einladung des INTERNATIONALEN CLUBS IM AUSWÄRTIGEN AMT E.V. durch. Als junge Initiative freuen wir uns sehr darüber. Durch den Abend führen wieder: In charmanter Art mit viel Genuss die...

Der Rote Riesling – Eine wiederentdeckte Rebsorte im Rheingau
Ein Weißwein aus roten Trauben Beim ersten Blick auf die rötlich gefärbten Beeren könnte man meinen, es handele sich um eine Rotwein-Rebsorte. Doch der Rote Riesling ist tatsächlich ein Weißwein – ein ganz besonderer sogar. Diese historische Rebsorte erlebt seit...

Historische Rebsorte Grüner Adelfränkisch
Sind "Historische Rebsorten" die bessere Alternative zu PIWI Weinen in Bezug zur Klimaanpassung? Wie der Winzerhof Schmitt aus Münster-Sarmsheim dem Klimawandel begegnet. Früher hatten deutsche Winzer aus etwa 400 Weinsorten die Qual der Wahl. Doch dann wurde im 19....

Die Initiatoren
Ehrenamtliche Verantwortung für unseren gemeinnützigen Verein in Gründung.
Verein & Ziele
Satzung, Zweck, Mission und Vision für Weingenuss auf traditionell hohem qualitativem Niveau. Wir sind ein Verein in Gründung. Unsere Satzung steht daher zur Zeit als Entwurf hier zum Download bereit.
Die Weinanbaugebiete
Nahe, Rheinhessen, Rheingau, Mittelrhein … Deutschalnd verfügt über 13 Weinanbaugebiete mit vielen Familien-Winzerbetrieben.
Termine
Veranstaltungen, Weinproben, und vieles mehr.
Aktuell: Zweite Weinprobe im Auswärtigen Amt- Berlin am 10.7.25
Familiäre Winzerbetriebe
- Jahrhundertelange Tradition des Anbaus und der Herstellung von Weinen in Deutschland
- Regionaler Anbau mit kurzen Transportwegen
- Qualitätsgenuss für jeden Anlass
Unsere Angebote
Probierpakete, Winzerbesuche und Verkostungen bei Ihnen vor Ort oder bei den Familien-Winzerbetrieben.
Unsere Wein-Botschafter
Persönliche Repräsentanten für unseren gemeinnützigen Verein und den deustchen Wein von Familien-Winzerbetrieben.
Mitglied werden
Unterstützen Sie uns aktiv. Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft.
Der Guide für Weine aus familiären Winzerbetrieben – Geheimtipps für den alltäglichen Weingenuss
Den Deutschen Wein lieben
Verein leben. Gemeinsam genießen. Gemeinsam Freizeit erleben. ➔
Familien Winzer des Monats
Entdecken Sie ausgewählte Winzer-Betriebe mit besonderen Eigenschaften. ➔
Weinrebe des Jahres
ROTER RIESLING - eine wiederentdeckte Rebsorte mit angenehmer Säure. ➔
Weinverkostungen bei Ihnen vor Ort
Wir kommen zu Ihnen. Mit professionellen Sommeliers und den Winzern persönlich. ➔
Wir freuen uns auf Sie
In einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten Weingenuss erleben, anderen Freude bereiten, sowohl durch anspruchsvolle Weinverkostungen als auch durch erlebnisreiche Wein-Events.
Die Ständige Vertretung des Deutschen Weines trägt zu einem lebendigen Leben bei: Bei Ihnen zu Hause. In Deutschland. Auf der ganzen Welt.
Seien Sie dabei und unterstützen Sie unsere gemeinnützige Aktivität. Als aktives oder passives Mitglied, Wein-Botschafter, Familien-Winzerbetrieb, Sponsor, Veranstalter oder als Besucher unserer Wein-Events.

Mitglied werden
Ob aktiv oder Passiv. Unterstützen Sie die jahrhundertelange Tradition des Anbaus und der Herstellung deutscher Weine aus Familien-Winzerbetrieben.
Weinprobe buchen
Entdecken Sie "versteckte Perlen" des deutschen Weines. Buchen Sie Verkostungen bei Ihnen vor Ort oder bei den Familien-Winzerbetrieben selbst.
Wein-Botschafter werden
Werden Sie aktiver "Wein-Botschafter". Werden Sie in ihrer Region persönlicher Repräsentant des deutschen Weines.
