Unsere Mission
Wir fördern den Ruf des deutschen Weines und machen uns zur Aufgabe, die ortsansässigen Familien-Winzerbetriebe in Ihrem Streben nach höchster weinbaulicher Qualität in ihrem eigenen Stil zu unterstützen und somit die Identität der ortsbildenden Wein-Kultur-Landschaften zu erhalten.
Wir sind Wein- und Kulturliebhaber.
Wir schätzen die Leidenschaft und das Können deutscher Familien-Winzerbetriebe, die über Generationen hinweg hervorragende Weine kreieren.
Im Wettbewerb fällt es insbesondere „kleinen“ bzw. „unbekannten“ Familien-Winzerbetrieben als „versteckte Perlen“ oft schwer, ihre hervorragenden Produkte zu präsentieren und zu vermarkten.
Vision
Wir leisten einen Beitrag, den deutschen Wein in seiner Vielfalt zu bewahren und ihm den gebührenden Platz unter den anderen europäischen und außereuropäischen Weinen zu erhalten.
Ziele
Wir wollen das Kulturgut des deutschen Weines verbreiten und auch Unkundige das Verständnis für den rechten Umgang mit dem Wein als ein überliefertes Kulturgut und einem Element unserer heutigen Lebenskultur vermitteln.
Mission
Wir fördern den Ruf des deutschen Weines und machen uns zur Aufgabe, die ortsansässigen Familien-Winzerbetriebe in Ihrem Streben nach höchster weinbaulicher Qualität in ihrem eigenen Stil zu unterstützen und somit die Identität der ortsbildenden Wein-Kultur-Landschaften zu erhalten.
Aktionen
- Wein- und Lehrweinproben sowie Kellerführungen, um die Menschen für den Weinstock als Kulturgut zu begeistern
- Studienfahrten in Weinbaugebiete zur Förderung der Kommunikation und des Wissensaustauschs für Weinerzeuger und Verbraucher
- Durchführung von Veranstaltungen in den Regionen zur Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen (z.B. Konzerte, Foren, Vortrags-Veranstaltungen, Ausstellungen)
- Veranstaltungen von Gesellschaftsabenden und Exkursione.
- Unterstützung beim Weineinkauf für jedermann im Sinne einer Verbraucherberatung
- Stärkung des Weinbewusstseins in Gastronomie und Handel
- Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der Förderung eines zeitgemäßen weinkulturellen Verständnisses
- Medien- und Informationskampagnen
Der Guide für Weine aus familiären Winzerbetrieben – Geheimtipps für den alltäglichen Weingenuss
Den Deutschen Wein lieben
Verein leben. Gemeinsam genießen. Gemeinsam Freizeit erleben. ➔
Familien Winzer des Monats
Entdecken Sie ausgewählte Winzer-Betriebe mit besonderen Eigenschaften. ➔
Weinrebe des Jahres
ROTER RIESLING - eine wiederentdeckte Rebsorte mit angenehmer Säure. ➔
Weinverkostungen bei Ihnen vor Ort
Wir kommen zu Ihnen. Mit professionellen Sommeliers und den Winzern persönlich. ➔
Wir freuen uns auf Sie
In einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten Weingenuss erleben, anderen Freude bereiten, sowohl durch anspruchsvolle Weinverkostungen als auch durch erlebnisreiche Wein-Events.
Die Ständige Vertretung des Deutschen Weines trägt zu einem lebendigen Leben bei: Bei Ihnen zu Hause. In Deutschland. Auf der ganzen Welt.
Seien Sie dabei und unterstützen Sie unsere gemeinnützige Aktivität. Als aktives oder passives Mitglied, Wein-Botschafter, Familien-Winzerbetrieb, Sponsor, Veranstalter oder als Besucher unserer Wein-Events.

Mitglied werden
Ob aktiv oder Passiv. Unterstützen Sie die jahrhundertelange Tradition des Anbaus und der Herstellung deutscher Weine aus Familien-Winzerbetrieben.
Weinprobe buchen
Entdecken Sie "versteckte Perlen" des deutschen Weines. Buchen Sie Verkostungen bei Ihnen vor Ort oder bei den Familien-Winzerbetrieben selbst.
Wein-Botschafter werden
Werden Sie aktiver "Wein-Botschafter". Werden Sie in ihrer Region persönlicher Repräsentant des deutschen Weines.
