Erlebe die Vielfalt der deutschen Weinanbaugebiete
Ein Paradies für Weinliebhaber, Weinfreunde, Weinkenner und Entdecker! Mit einzigartigen Familien-Winzerbetrieben in ganz Deutschland.
Die 13 deutschen Weinanbaugebiete …
… sind wahre Juwelen, die sich wie ein funkelndes Band durch die malerischen Landschaften Deutschlands ziehen.
Von den steilen Schieferhängen der Mosel bis zu den sonnenverwöhnten Rebflächen Badens. Von der unentdeckten Vielfalt der Nahe über die Schätze der Hessischen Bergstraße. Von der Eleganz der Pfalz bis hin zu der Raffinesse Saale-Unstruts.
Ob sanfte Hügel, idyllische Flusstäler oder geschichtsträchtige Terrassen – die Weinlandschaften Deutschlands sind so vielfältig wie ihre Weine. Jedes Gebiet erzählt seine eigene, faszinierende Geschichte.
Hier entstehen Weine von einzigartiger Vielfalt und unvergleichlichem Charakter. Die mineralischen Rieslinge des Rheingaus, die kräftigen Spätburgunder der Ahr oder die fruchtigen Silvaner Frankens – jeder Tropfen spiegelt die Seele seiner Heimat wider.
Die jahrhundertelange Tradition des Anbaus und der Herstellung von Weinen in Deutschland wird auch in kleineren Familienbetrieben gepflegt und erhalten. Wir möchten diese Familien-Betriebe unterstützen.
Lernen Sie Deutschlands Weinanbaugebiete und ihre Familien-Winzer kennen. Entdecken Sie „versteckte Perlen“ aus ganz Deutschland und lassen Sie sich von ihrem Zauber und ihrer Vielfalt begeistern.
Die deutschen Weinanbaugebiete
im Überblick

Ahr
Das Weinbaugebiet Ahr, eingebettet in ein wildromantisches Tal, begeistert Weinentdecker mit seinen steilen Schieferhängen und dramatischen Landschaften. Hier reifen Weine von unvergleichlicher Finesse und Tiefe, die das raue Terroir widerspiegeln. Besonders die eleganten Spätburgunder und kraftvollen Frühburgunder entführen in eine Welt voller sinnlicher Aromen und fesselnder Geschichten.

Baden
Das Weinbaugebiet Baden ist gesegnet mit Deutschlands wärmstem Klima und verführt Weinliebhaber mit seinen sonnenverwöhnten Rebhängen und malerischen Landschaften. Hier, auf Vulkan- und Lössböden, gedeihen Weine von beeindruckender Fülle und Harmonie. Besonders die üppigen Spätburgunder und eleganten Grauburgunder entfachen ein Feuerwerk der Aromen, das jeden Schluck zu einem genussvollen Erlebnis macht.

Franken
Das Weinbaugebiet Franken, mit seinen malerischen Weinbergen und mittelalterlichen Städtchen, ist ein wahres Paradies für Weinfreunde. Die einzigartigen Muschelkalkböden verleihen den Weinen eine unverkennbare Mineralität und Tiefe, die jeden Schluck zu einem Abenteuer machen. Von fruchtigen Silvanern bis hin zu würzigen Bacchus-Sorten bietet Franken eine Vielfalt an Weinen, die das Herz jedes Weinfreundes höherschlagen lassen.

Hessische Bergstraße
Das Weinanbaugebiet Hessische Bergstraße mit seinen sanften Hügeln und idyllischen Weinbergen ist ein verborgener Schatz für Weingenießer. Die klimatisch begünstigte Lage und die mineralreichen Böden verleihen den Weinen eine einzigartige Finesse und Eleganz. Von fruchtigen Rieslingen bis hin zu charaktervollen Spätburgundern bieten die Weine der Hessischen Bergstraße ein unvergessliches Genusserlebnis für anspruchsvolle Gaumen.

Mittelrhein
Das Weinanbaugebiet Mittelrhein verzaubert mit steilen Schieferhängen und majestätischen Burgen und ist ein wahres Juwel für Weinkenner. Die einzigartige Terroir-Prägung und das milde Klima lassen hier Weine von bemerkenswerter Komplexität und Finesse gedeihen. Von eleganten Rieslingen bis hin zu kraftvollen Spätburgundern bietet der Mittelrhein eine spannende Vielfalt an Weinen, die die Feinheiten des Terroirs perfekt widerspiegeln.

Mosel
Das Weinanbaugebiet Mosel ist berühmt für seine steilen Weinberge entlang des malerischen Flusses und ein wahres Paradies für Weinfreunde. Die mineralreichen Schieferböden verleihen den Weinen eine einzigartige Finesse und Eleganz, die sie zu wahren Genusserlebnissen machen. Von fruchtigen Rieslingen bis hin zu charaktervollen Spätburgundern bietet die Mosel eine vielfältige Auswahl an Weinen, die die Essenz der Region perfekt einfangen.

Nahe
Das Weinbaugebiet Nahe, im malerischen Südwesten Deutschlands gelegen, bezaubert mit seiner atemberaubenden geologischen Vielfalt (mehr als 180 Bodenvarianten), die eine schier unendliche Palette an Weinstilen hervorbringt. Hier, wo Böden aus Schiefer, Quarzit und Vulkangestein sich vereinen, entstehen Weine von einzigartiger Komplexität und Tiefe. Besonders die Rieslinge der Nahe sind ein Fest für die Sinne, geprägt von lebhafter Frische und einer verführerischen Mineralität, die jeden Schluck zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Pfalz
Das Weinbaugebiet Pfalz, liebevoll als die „Toskana Deutschlands“ bezeichnet, verführt mit endlosen Weinbergen und sonnendurchfluteten Landschaften. Hier, auf mineralreichen Böden, reifen Weine von bemerkenswerter Fülle und Eleganz, die die Herzen der Genießer höher schlagen lassen. Besonders die kräftigen Rieslinge und sanften Burgunder entfalten eine warme, einladende Aromenvielfalt, die jeden Schluck zu einem sinnlichen Erlebnis macht.

Rheingau
Das Weinanbaugebiet Rheingau ist geprägt von seiner reichen Weinbautradition und den majestätischen Weinbergen entlang des Rheins. Die sonnenverwöhnten Hanglagen und die mineralreichen Schieferböden verleihen den Weinen eine unvergleichliche Eleganz und Tiefe. Von den eleganten Rieslingen bis hin zu den kraftvollen Spätburgundern bieten die Weine des Rheingaus eine unvergessliche Reise durch die Aromen und Geschichte dieser faszinierenden Region.

Rheinhessen
Das Weinbaugebiet Rheinhessen, bekannt als das „Land der tausend Hügel“, begeistert Weinliebhaber mit seiner idyllischen Hügellandschaft und unvergleichlichen Weinen. Hier, auf Löss- und Kalksteinböden, gedeihen Weine von außergewöhnlicher Finesse und Vielschichtigkeit. Besonders die charaktervollen Rieslinge und eleganten Silvaner lassen jeden Schluck zu einer Entdeckungsreise durch die Sinne werden.

Saale-Unstrut
Das Weinbaugebiet Saale-Unstrut, das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands, fasziniert Weinkenner mit seinen charmanten Terrassenweinbergen und historischen Lagen. Auf Muschelkalk- und Buntsandsteinböden entstehen filigrane, mineralische Weine von großer Eleganz. Besonders die feinen Müller-Thurgau und edlen Weißburgunder entführen Genießer in eine Welt voller raffinierter Aromen und lebendiger Frische.

Sachsen
Das Weinbaugebiet Sachsen, eines der kleinsten und östlichsten Deutschlands, verzaubert Weinfreunde mit seinen malerischen Steillagen entlang der Elbe. Hier, auf uralten Granit- und Gneisböden, entstehen delikate Weine voller Eleganz und Raffinesse. Besonders die spritzigen Müller-Thurgau und feinen Weißburgunder verführen mit ihrer lebendigen Frische und filigranen Aromatik.

Württemberg
Das Weinbaugebiet Württemberg, eingebettet in sanfte Hügel und durchzogen von idyllischen Flusstälern, lädt Weinentdecker zu einer faszinierenden Reise ein. Auf fruchtbaren Keuper- und Muschelkalkböden entstehen Weine von beeindruckender Tiefe und Vielfalt. Besonders die charaktervollen Trollinger und kräftigen Lemberger überraschen mit ihrem unverwechselbaren Charme und einer Fülle an Aromen, die jeden Schluck zum Abenteuer machen.
Bildquelle: Wikipedia GNU Free Documentation License
Der Guide für Weine aus familiären Winzerbetrieben – Geheimtipps für den alltäglichen Weingenuss
Den Deutschen Wein lieben
Verein leben. Gemeinsam genießen. Gemeinsam Freizeit erleben. ➔
Familien Winzer des Monats
Entdecken Sie ausgewählte Winzer-Betriebe mit besonderen Eigenschaften. ➔
Weinrebe des Jahres
ROTER RIESLING - eine wiederentdeckte Rebsorte mit angenehmer Säure. ➔
Weinverkostungen bei Ihnen vor Ort
Wir kommen zu Ihnen. Mit professionellen Sommeliers und den Winzern persönlich. ➔
Wir freuen uns auf Sie
In einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten Weingenuss erleben, anderen Freude bereiten, sowohl durch anspruchsvolle Weinverkostungen als auch durch erlebnisreiche Wein-Events.
Die Ständige Vertretung des Deutschen Weines trägt zu einem lebendigen Leben bei: Bei Ihnen zu Hause. In Deutschland. Auf der ganzen Welt.
Seien Sie dabei und unterstützen Sie unsere gemeinnützige Aktivität. Als aktives oder passives Mitglied, Wein-Botschafter, Familien-Winzerbetrieb, Sponsor, Veranstalter oder als Besucher unserer Wein-Events.

Mitglied werden
Ob aktiv oder Passiv. Unterstützen Sie die jahrhundertelange Tradition des Anbaus und der Herstellung deutscher Weine aus Familien-Winzerbetrieben.
Weinprobe buchen
Entdecken Sie "versteckte Perlen" des deutschen Weines. Buchen Sie Verkostungen bei Ihnen vor Ort oder bei den Familien-Winzerbetrieben selbst.
Wein-Botschafter werden
Werden Sie aktiver "Wein-Botschafter". Werden Sie in ihrer Region persönlicher Repräsentant des deutschen Weines.
